Nicht mehr so oft wie früher aber immer noch halten wir Kinderwochen. Dabei ist es uns
wichtig, die Geschichten so zu verpacken, dass Kinder sie faszinierend und interessant
finden und sich angesprochen fühlen, selbst wenn sie diese Geschichten schon kennen sollten.
Wenn es geht, halten wir vormittags Unterricht in Schulen ab. Entweder in Religionsstunden für einzelne Klassen (nur in der Oberstufe), in Turnhallen oder einer Aula
für die gesamte Schule. In diesem Fall stellen wir uns ca. 3 Monate vorher bei den Direktoren der Schulen persönlich vor.